
Presse
„Auch literarisch bewegt sie sich mit Vergnügen zwischen Anspruch und Unterhaltung. Man könnte sagen: Sie hat sich ihre eigene Nische erschaffen.“
„Respektlos gut“


Biographie
Anna Basener, geboren in Essen, schreibt Bücher & Theaterstücke & Hörspiele. Sie hat in Hildesheim literarisches Schreiben und Popkultur studiert, bevor sie in ihren Zwanzigern kurzzeitig zur „erfolgreichsten deutschen Groschenromanautorin“ (ZEIT) wurde.
Anna Baseners literarisches Debüt „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ wurde 2018 mit dem Putlitzer Preis für den amüsantesten, deutschsprachigen Roman ausgezeichnet und hatte 2019 als musikalische Komödie Premiere am Schauspiel Dortmund. Adolf Winkelmann hat sich die Filmrechte an der kettenrauchenden Ruhrpottikone und ihren Huren gesichert und arbeitet aktuell an der Verfilmung.
Anna Baseners Hörspiele „Die juten Sitten – Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten.“ und „Die juten Sitten – Kaiserwetter in der Gosse“ schossen beide über Nacht auf Platz 1 der Bestsellerliste. Die „Goldenen Zwanziger“ sind auch als Roman erhältlich, das Buch zum „Kaiserwetter“ erscheint im Juni 2021.

Aktuelle
Termine
21.06.2021
„Die juten Sitten –
Kaiserwetter in der Gosse“
erscheint als Roman bei Goldmann


Kontakt

Neuigkeiten und existentiellen Fragen gehe ich auf Instagram und Facebook nach.
Folgt mir, es geht dort um alles.